Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Hörbuch
Författare: Mai Thi Nguyen-Kim
Hörbuch
Einführung
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit ist ein Sachbuch mit einem Unterschied. Denn hier wird nicht nur das aufgezeigt, was die Wissenschaft bewiesen hat, sondern auch das, vorüber wir noch spekulieren können. Die Autorin hat es sich zum Ziel gemacht, den Menschen unumstrittene wissenschaftliche Fakten zu einer Vielzahl von Themen nahezubringen und damit Verschwörungstheorien entgegenzuwirken.
In der heutigen Zeit, in der ‘Fake News’ und Verschwörungstheorien an der Tagesordnung stehen und sogar Politiker nicht davor zurückschrecken diese zu ihrem Zweck zu verwenden, ist so ein Buch auf jeden Fall notwendig.
Das von der Autorin selbst gelesene Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Hörbuch bringt Ihnen dieses leicht verständliche Sachbuch bequem näher.
Und Sie müssen auch kein Wissenschaftler sein, um dieses Buch zu verstehen. Denn die Autorin versteht es, die behandelten Themen auf einfach verständliche Weise zu veranschaulichen und bringt auch etwas Humor mit.
Sie können sich das hochinteressante Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Hörbuch kostenlos anhören.
Handlung: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
In Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit nimmt die Autorin wissenschaftliche Studien zu vielen Themen unter die Lupe, um die in unserer Gesellschaft viel, zum Teil heiß, diskutiert werden.
Dabei geht es um Themen wie die Legalisierung von Drogen, die Verbindung von Videospielen und Gewalt, Tierversuche, Impfpflicht, Corona und den Klimawandel. Sie beleuchtet jedes Thema von mehreren Seiten, um ein ganzheitliches Bild zu bekommen. Das ist sehr wichtig, wenn man Fakten von Fake News unterscheiden möchte.
Die Autorin liest das gekürzte Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Hörbuch selbst und lässt Sie damit an ihren Gedanken und Ideen teilhaben.
Ein interessanter Punkt, der in diesem Buch gemacht wird, ist, dass viele Studien und Forschungsergebnisse in den Medien falsch oder nur lückenhaft berichtet werden. Außerdem werden viele Statistiken falsch interpretiert, was dann zu Fake News oder eben Verschwörungstheorien führt. Die falsche Interpretation kann auch aus politischen Gründen geschehen. So schildert sie, wie zum Beispiel in den Medien und der Politik die Schädlichkeit verschiedener Drogen verglichen wird. Doch dann zeigt sie auf, dass man die Schädlichkeit der verschiedenen Drogen nicht vergleichen kann.
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit sind jene Fakten, die die Wissenschaft unumstritten beweisen kann. Das Buch illustriert schön, wie Wissenschaft funktioniert und warum es manchmal zu Konflikten mit der Gesellschaft kommt.
Dieses Buch ist nicht nur jenen zu empfehlen, die neu zu diesen Themen sind. Denn auch wenn Sie ein Vorwissen haben, wird Ihnen das Buch gefallen, denn es kann auch als Nachschlagewerk dienen. Und mit dem jetzt erhältlichen Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Hörbuch können Sie sich von der Autorin selbst in diese Themen einführen lassen.
Dieses Buch sollte von jedem gelesen werden, denn es kann helfen Menschen auf den gleichen Nenner zu bringen, indem es ihnen die Fakten klar darlegt. Sie können sich jetzt das sehr interessante Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Hörbuch kostenlos anhören.
Über die Schriftstellerin: Mai Thi Nguyen-Kim
Mai Thi Nguyen-Kim wurde in 1987 in Heppenheim geboren. Ihr Eltern kommen ursprünglich aus Vietnam.
Sie studierte Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Die Chemie ist eine Familiensache, denn auch ihr Vater, Bruder und Ehemann sind Chemiker. Sie absolvierte ihr Doktoratsstudium an der Universität Potsdam, das sie 2017 abschloss. Ihre Doktorarbeit behandelte physikalische Hydrogele auf Polyurethan-Basis.
Nguyen-Kim setzt sich sehr für die Wissenschaftsvermittlung ein, um Kindern und Erwachsenen die Wissenschaft näherzubringen. Zu diesem Zweck begann sie 2015 einen YouTube Kanal mit dem Namen The Secret Life of Scientiests. Ein Jahr später folgte der Kanal schönschlau online, der 2018 in maiLab umbenannt wurde.
2019 kam ihr erstes Buch auf den Markt, Komisch, alles chemisch!, das es auf den zweiten Platz der Spiegel-Bestsellerliste schaffte. 2021 folgte ihr zweites Buch Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit, das sofort auf Platz ein der Spiegel-Bestsellerliste landete.